Gewählte Zutaten:
Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein hacken. Möhre und Sellerie waschen, putzen, die Möhre schälen und beides klein würfeln.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3–4 Minuten andünsten. Darauf achten, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit der Knoblauch nicht verbrennt und bitter wird.
Das Gemüse dazugeben und einige Minuten mitdünsten.
Die stückigen Tomaten sowie Oregano, Salz und Zucker hinzufügen und alles gut verrühren. Kurz aufkochen, dann die Sauce für ca. 30 Minuten bei halb aufgelegtem Deckel leicht köcheln lassen.
Die Sauce nach Geschmack entweder pürieren oder stückig lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Rezept weiterverwenden.
Für echten Pizzagenuss ist die richtige Tomatensauce mindestens so wichtig wie ein gelungener Teig und ein leckerer Belag!
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 71 kcal | 3 % |
Kohlenhydrate | 10.1 g | 3 % |
Fett | 2.9 g | 4 % |
Eiweiß | 1.9 g | 3 % |
Ballaststoffe | 2.3 g | 8 % |
Folat | 30.6 µg | 8 % |
Calcium | 36.3 mg | 4 % |
Magnesium | 20.4 mg | 5 % |
Besonders aromatisch wird die Sauce, wenn man das Gemüse mit 100 ml trockenem Rotwein ablöscht und diesen kurz einkochen lässt, bevor die Tomaten hinzugefügt werden. Die fertige Pizzasauce lässt sich noch gut mit frisch gehackten Kräutern wie Basilikum oder Thymian verfeinern. Diese Sauce schmeckt natürlich auch lecker zu Pasta!