Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit dem Puderzucker, Salz, Eiweiß und Orangenschalenaroma in eine Rührschüssel geben. Mit den Rührbesen des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Mandelblättchen auf einen flachen Teller geben. Den Marzipanteig in 12 gleich große Portionen teilen, jeweils zu einem ca. 10 cm langen Strang formen und vorsichtig in den Mandeln wälzen. Zu Hörnchen biegen und mit etwas Abstand auf das vorbereitete Blech legen.
Die Mandelhörnchen 12–15 Minuten backen, bis die Mandeln goldbraun sind. Aus dem Ofen holen und vollständig abkühlen lassen.
Die Kuvertüre in Stücke schneiden und über dem heißen Wasserbad oder bei ganz niedriger Stufe in einem Topf schmelzen. Die ausgekühlten Mandelhörnchen jeweils mit den Spitzen in die flüssige Schokolade tauchen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Diese üppigen, knusprig-weichen Leckerbissen versüßen jede Kaffeepause.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 421 kcal | 19 % |
Kohlenhydrate | 47.2 g | 16 % |
Fett | 21.9 g | 29 % |
Eiweiß | 11.8 g | 21 % |
Meistens werden Mandelhörnchen mit Zartbitter-Kuvertüre verziert, sie schmecken jedoch auch mit Vollmilch- oder weißer Kuvertüre lecker.