Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Knoblauch schälen und 2 Zehen in Scheiben schneiden. Die Rumpsteaks zusammen mit Thymian, Rosmarin, Knoblauchscheiben und 3 EL Olivenöl vermengen. Anschließend abdecken und ca. 30 Minuten marinieren lassen.
Du brauchst
Zestenreibe
Zutaten
8
mittelgroße Kartoffeln
1 Bund
grüner Spargel
Salz
1 Bund
glatte Petersilie
1
Bio-Zitrone
3 EL
Olivenöl
1 TL
rote Pfefferbeeren
In der Zwischenzeit die Kartoffeln kochen, anschließend abgießen und auskühlen lassen. Die unteren Enden vom Spargel abschneiden und den Spargel ca. 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Danach in kaltem Wasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Restlichen Knoblauch zusammen mit der Petersilie und dem Abrieb einer Zitrone fein hacken und in eine Schüssel geben. Das restliche Olivenöl und die angedrückten roten Pfefferbeeren dazugeben und alles gut verrühren.
Zutaten
3 EL
Ajvar
0.5 EL
Limettensaft
Salz
Pfeffer
1 EL
Pflanzenöl für den Grillrost
Das Ajvar mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln mit dem Handballen andrücken. Den Grillrost mit Öl einpinseln und die Steaks, die Kartoffeln und den Spargel von beiden Seiten je 3 bis 5 Minuten grillen. Nach der Hälfte der Grillzeit die Kräuterzweige aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und mit dem Fleisch zusammen grillen.
Kurz vor Ende der Grillzeit das Fleisch, den Spargel und die Kartoffeln mit dem Zitronen-Kräuter-Öl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach das Fleisch noch 1 bis 2 Minuten an einen warmen Ort stellen und ruhen lassen. Das Fleisch zusammen mit dem Spargel und den Kartoffeln anrichten. Ajvar über die Kartoffeln geben und alles mit den gegrillten Kräutern garnieren.
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Nimm das Fleisch rechtzeitig vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, sodass es Raumtemperatur annehmen kann. Wenn das Fleisch zu kalt ist, verbrennt es von außen zu schnell, kann aber innen nicht richtig garen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.