Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Sieb
Backpapier
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
250 g
Butter (weich)
180 g
Zucker
1 Paeckchen
Bourbon-Vanilliezucker
1 Prise(n)
Salz
4
Eier (M)
Für den Teig, Butter, 180 g Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit dem Handrührgerät schaumig rühren. 4 Eier nacheinander unterrühren.
Zutaten
500 g
Weizenmehl Type 405
1 Paeckchen
Backpulver
100 g
Mandeln gemahlen
250 ml
Milch
Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln vermischen und zusammen mit der Milch abwechselnd unter den Teig rühren.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
500 g
Quark, 20% Fett
1
Ei
70 g
Zucker
30 g
Speisestärke
1 Schote(n)
Vanille
Für die Quarkschicht den Quark, 1 Ei und 70 g Zucker mit dem Handrührgerät verrühren. Die Speisestärke darauf sieben, die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark auskratzen und mit der Speisestärke unterrühren.
Du brauchst
Backpapier
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf glatt verteilen.
Du brauchst
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Die Quarkmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (ca. 10 mm) geben und rautenförmig ein Muster auf den Teig spritzen. Alternativ kannst du auch die Quarkmasse einfach auf dem Rührteig verstreichen.
Zutaten
2 EL
Puderzucker
Den Kuchen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!), auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
274 kcal
12 %
Kohlenhydrate
30.5 g
10 %
Fett
13.7 g
18 %
Eiweiß
7.6 g
14 %
Vitamin E
1.6 mg
13 %
Vitamin B2
0.14 mg
12 %
Niacin
1.9 mg
15 %
Calcium
50 mg
5 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wenn du magst, kannst du die Quarkmasse auch noch mit Rosinen oder Schattenmorellen aufpeppen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.