Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
Mehl, Mandeln, Butter, 80 g Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 Ei in eine Schüssel füllen und daraus mit den Knethaken des Handrührgeräts einen Mürbeteig kneten. Den Teig in die Springform geben und zu einem Boden und einem 3 cm hohen Rand drücken.
Für den Belag die restlichen Eier trennen. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker cremig quirlen, dann beide Quarksorten, Zitronenschale, Milch und Öl hinzufügen und gut verrühren. Vorsichtig den Eischnee unterheben.
Die Quarkmasse auf dem Mürbeteigboden verteilen und glatt streichen. Die abgetropften Aprikosenhälften auf der Füllung verteilen. Den Käsekuchen 45–50 Minuten im Ofen backen. Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 346 kcal | 16 % |
Kohlenhydrate | 38.4 g | 13 % |
Fett | 16.6 g | 22 % |
Eiweiß | 11.2 g | 20 % |
Vitamin B2 | 2 mg | 167 % |
Calcium | 74 mg | 7 % |
Eisen | 11 mg | 79 % |
Kalium | 231 mg | 12 % |
Du kannst den Mürbeteig natürlich auch mit den Händen verkneten. Dann sollte die Butter aber kalt und in Stückchen geschnitten sein. Alle Zutaten mit möglichst kalten Händen rasch zu einem Teig verkneten, dabei zu Beginn die Butterstückchen mit den Fingern zerdrücken. Nur so lange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Knetest du zu lange, wird die Butter im Teig zu warm und das kann zu bröseligem oder zähem Teig führen.