Rösti mit Käse und Preiselbeersahne

Rösti mit Käse und Preiselbeersahne

50min Gesamtzeit
Einfach
22

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Gemüsereibe
  • Geschirrhandtuch
  • 300 g Kartoffeln
  • 300 g Zucchini
  • 3 Eier
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer

Die Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Die Zucchini waschen, putzen und ebenfalls grob raspeln. Geriebene Kartoffeln und Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken. Mit Eiern und Stärke in einer Schüssel verühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Backpapier
  • Backblech
  • 3 EL REWE Feine Welt Lesvos g.g.A. Olivenöl

Das Olivenöl portionsweise in einer großen Pfanne erhitzen. Nacheinander darin jeweils 4 Rösti (ca. 8 cm Durchmesser) formen und bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten. Die fertigen Rösti aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

  • Handmixer
  • 1,5 Pck. Weichkäse (à 125 g)
  • 150 g Schlagsahne
  • 3 EL Wild-Preiselbeeren
  • 7 Zweig(e) Thymian

Weichkäse in feine Scheiben schneiden und wiederum halbieren. Käsescheiben auf den Rösti verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 5 Minuten backen. Schlagsahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes luftig aufschlagen. Preiselbeeren vorsichtig unter die Sahne ziehen. Thymian waschen, trocken schütteln und von 1–2 Stielen die Blättchen abzupfen. Die Rösti auf Tellern anrichten. Mit den Thymianblättchen bestreuen und den Stielen garnieren. Die Preiselbeer-Sahne dazureichen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Person:

Energie

484 kcal

Kohlenhydrate

26,3 g

Fett

33,9 g

Eiweiß

18,6 g

Rösti mit Käse und Preiselbeersahne

Tipp zum Rezept

Klassisch für dieses Rezept sind eher die in Amerika üblichen Cranberrys. Da diese in Deutschland aber selten zu finden sind, eignen sich genauso hervorragend die bei uns heimischen Wild-Preiselbeeren.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken