Gewählte Zutaten:
200 g Mehl, 100 g Butter, 60 g Zucker, Ei und Salz mit den Knethaken eines Rührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten und für 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Rhabarber schälen und in grobe Stücke schneiden. In einen Topf geben, 1 EL Zucker hinzugeben und mit 100 ml Wasser für 15-20 Min. köcheln lassen, bis der Rhabarber sich leicht zerdrücken lässt. Mit einem Holzlöffel den Rhabarber zu einer stückigen Masse verarbeiten und beiseitestellen.
Für die Creme ca. 6 EL Milch mit 15 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und dem Puddingpulver verrühren. Restliche Milch kurz aufkochen, vom Herd nehmen und zügig mit einem Schneebesen die Puddingmischung in die heiße Milch einrühren. Die Masse kurz abkühlen lassen, dann Speisequark unterheben. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Abrieb und etwa 2 EL des Saftes der Zitrone zur Puddingcreme hinzugeben. Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Springform fetten. Den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und damit die Form auskleiden. Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen. Erst die Puddingcreme und dann den pürierten Rhabarber auf dem Teig verteilen. Aus dem restlichen Mehl, Zucker und Butter Streusel herstellen und über den Rhabarber bröseln. Den Kuchen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 50-55 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 322 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 40.6 g | 14 % |
Fett | 15.3 g | 20 % |
Eiweiß | 6 g | 11 % |
Vitamin A | 125 μg | 16 % |
Vitamin B2 | 0.12 mg | 10 % |
Calcium | 77 mg | 8 % |
Magnesium | 15 mg | 4 % |
Den Vanillepudding für den Kuchen kannst du natürlich auch komplett selber machen. Probiere hierzu unser REWE Rezept!
Schmeckt ganz passabel, ist aber nichts besonderes.