Pizza Rustica

Pizza Rustica

Gesamtzeit
Mittel
1

Zubereitung

  • 1 TL Zucker
  • 0.5 Würfel Hefe (frisch)

250 ml lauwarmes Wasser in einen Messbecher füllen, den Zucker zufügen und die Hefe hineinbröckeln. Umrühren und 10 Minuten stehen lassen.

  • 500 g Weizenmehl Type 550

Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und das Hefewasser hineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand bestäuben, die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und den Vorteig an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen. 

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise(n) Salz

Dann Öl und Salz zufügen und den Teig mindestens 10 Minuten von Hand kneten, bis er glatt und elastisch ist. Ist der Teig zu fest, noch ein wenig lauwarmes Wasser dazugeben, ist er zu klebrig, noch etwas Mehl unterkneten. Den Teig nochmals 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen

  • Käsehobel
  • 50 g Pecorino
  • 250 g Mozzarella
  • 80 g Speck (durchwachsen)
  • 130 g Salami (scharf)
  • 3 rote Zwiebeln

Währenddessen für den Belag den Pecorino hobeln. Mozzarella abtropfen lassen. Mozzarella, Speck und Salami in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

  • Backpapier
  • 200 g Tomatensauce (FP)
  • 2 EL Oregano (getrocknet)
  • Pfeffer
  • Salz

Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Teig noch einmal durchkneten und halbieren. Jede Portion auf einem Bogen Backpapier dünn auf die Größe eines Backblechs ausrollen oder mit den Händen auseinanderdrücken und die Pizzaböden jeweils auf ein Blech geben. Mit Tomatensauce bestreichen und Mozzarella sowie Pecorino darauf verteilen. Speck und Salami auf die Pizzen legen und zuletzt die Zwiebelringe darübergeben. Mit Oregano und Pfeffer bestreuen und leicht salzen, je nachdem, wie salzig Pecorino, Speck und Salami bereits sind.

Die Pizzen nacheinander jeweils 15–20 Minuten backen, bis der Boden durch und der Käse geschmolzen ist.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung
Pizza Rustica

Tipp zum Rezept

Du kannst den Teig auch in vier Portionen teilen und vier runde Pizzen daraus backen. Besonders knusprig und authentisch werden sie auf einem Pizzastein, der im Ofen mit aufgeheizt wird. 

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken