Gewählte Zutaten:
Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und ein paar Minuten stehen lassen. Währenddessen Mehl, Grieß und Salz vermischen und eine Kuhle in die Mitte drücken. Dann das Hefewasser in die Kuhle gießen und mit den Knethaken des Handrührgeräts für 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig auf einem geölten Backblech ausrollen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen Petersilienblätter fein hacken. Käse grob reiben. Pizza gleichmäßig mit Crème Fraîche bestreichen, Petersilie darüberstreuen und mit der Hälfte des Käses belegen.
Die Pizza im vorgeheizten Backofen (250°C Umluft) 10 Minuten backen, herausnehmen, den restlichen Käse auf der Pizza verteilen und mit frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Weitere 5 Minuten backen.
Bresaola in Streifen schneiden. Pizza aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit Bresaola belegen und Trüffelcreme darauf verteilen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 781 kcal | 36 % |
Eiweiß | 32.2 g | 59 % |
Fett | 29.3 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 99.4 g | 33 % |
Ballaststoffe | 6 g | 20 % |
Folat | 117 µg | 29 % |
Niacin | 9.02 mg | 69 % |
Calcium | 589 mg | 59 % |
Weinfreunde.de empfiehlt: „Wer kann bei einer Pizza Bianca mit Pecorino und Trüffelcreme schon nein sagen. Der Chianti Rufina aus der Toskana zumindest nicht. Kirsche und dunkle Beeren, Leder und Rauch passen zum Trüffel und der deftigen Bresaola.