Pierogi mit Hackfleisch

Pierogi mit Hackfleisch

1h 30min Gesamtzeit
Mittel
1h Zubereitung
10

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 2 Eier (Größe M)
  • Salz
  • 2 EL Sonnenblumenöl

Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Eier, 200 ml lauwarmes Wasser, 1 TL Salz und 2 EL Öl in die Mulde geben. Die Zutaten zuerst von der Mitte her mit einer Gabel vermischen, dann alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 15 g Petersilie

Währenddessen für die Füllung Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und hacken.

  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran (getrocknet)

Das restliche Öl (1 EL) auf mittlerer Stufe in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch darin einige Minuten anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die gehackte Petersilie unterrühren.

  • Teigrolle
  • Plätzchenausstecher Kreis

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder Glas Kreise mit einem Durchmesser von 8–10 cm ausstechen.

Jeweils 1 TL Hackfleischfüllung in die Mitte der Teigkreise geben. Die Teigränder mit Wasser leicht anfeuchten, den Teig über der Füllung zu einem Halbkreis zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken, um sie zu verschließen. Die Ränder zusätzlich mit den Zinken einer Gabel andrücken – das stellt sicher, dass die Teigtaschen verschlossen bleiben und ergibt außerdem ein schönes Muster.

  • Schaumkelle
  • Salz

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Piroggen portionsweise hineingeben. Immer nur so viele Teigtaschen in das siedende Wasser geben, wie nebeneinander Platz haben. Sobald die Piroggen an die Oberfläche steigen, noch 2–3 Minuten weiterkochen, dann mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.

  • 150 g Schmand

Die Piroggen heiß mit einem Klecks Schmand servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

600 kcal

Kohlenhydrate

65,4 g

Fett

27 g

Eiweiß

25 g

Pierogi mit Hackfleisch

Tipp zum Rezept

Diese leckeren Teigtaschen sind vor allem in Osteuropa beliebt. Häufig gibt es sie auch mit einer vegetarischen Füllung aus Kartoffeln und Quark.

Julia Windhövel Bild
Food-Redakteurin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken