Gewählte Zutaten:
Schalotten schälen und fein würfeln. Getrocknete Pilze zerkleinern und in 700 ml lauwarmen Wasser für 10 Minuten einweichen. Frische Pilze putzen und halbieren. Steinpilze abgießen und zerkleinern. Salbeizweige waschen.
1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen, Schalotten darin glasig braten und herausnehmen. Das restliche Öl in den Topf geben, die frischen Pilze portionsweise darin anbraten und mit Mehl bestäuben.
Die eingeweichten Pilze mit der Flüssigkeit und den Schalotten zu den Pilzen geben. Steinpilze, Sahne, Weißwein und Salbeizweige zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen.
Cashewkerne und Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Eintopf vom Herd nehmen, Salbeizweige entfernen und die Hälfte der Nüsse untermischen. Eintopf anrichten und mit den restlichen Nüssen bestreuen.
Dies ist ein Rezept aus der Winterausgabe 2019 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 492 kcal | 22 % |
Eiweiß | 22.4 g | 41 % |
Fett | 35.4 g | 47 % |
Kohlenhydrate | 25.2 g | 8 % |
Folat | 123 µg | 31 % |
Vitamin D | 7 µg | 35 % |
Ballaststoffe | 13.1 g | 44 % |
Eisen | 6.2 mg | 44 % |
Je länger die Einweichzeit der getrockneten Pilze ist, desto intensiver ist das Pilzaroma im Wasser. Wer es also besonders intensiv möchte, der kann die Pilze schon am Vortag einweichen.