Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Pilzbürste
Zubereitung
Du brauchst
Pilzbürste
Zutaten
3
REWE Beste Wahl Schalotten
50 g
getrocknete Pilze, gemischt
700 ml
Wasser
600 g
Champignons
300 g
Austernpilze
100 g
REWE Feine Welt Waldkönig Steinpilze
0.5 Bund
Salbei
Schalotten schälen und fein würfeln. Getrocknete Pilze zerkleinern und in 700 ml lauwarmen Wasser für 10 Minuten einweichen. Frische Pilze putzen und halbieren. Steinpilze abgießen und zerkleinern. Salbeizweige waschen.
Zutaten
3 EL
REWE Bio Natives Olivenöl extra
1 EL
REWE Beste Wahl Weizenmehl Type 405
1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen, Schalotten darin glasig braten und herausnehmen. Das restliche Öl in den Topf geben, die frischen Pilze portionsweise darin anbraten und mit Mehl bestäuben.
Zutaten
150 ml
REWE Bio Schlagsahne
100 ml
Weißwein
Salz
Pfeffer
Die eingeweichten Pilze mit der Flüssigkeit und den Schalotten zu den Pilzen geben. Steinpilze, Sahne, Weißwein und Salbeizweige zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen.
Zutaten
50 g
REWE Feine Welt Trüffel Cashewkerne
50 g
REWE Beste Wahl aromatische Walnüsse
Cashewkerne und Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Eintopf vom Herd nehmen, Salbeizweige entfernen und die Hälfte der Nüsse untermischen. Eintopf anrichten und mit den restlichen Nüssen bestreuen.
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Je länger die Einweichzeit der getrockneten Pilze ist, desto intensiver ist das Pilzaroma im Wasser. Wer es also besonders intensiv möchte, der kann die Pilze schon am Vortag einweichen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.