Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Ofenform
Pürierstab
Zubereitung
Du brauchst
Ofenform
Zutaten
2
rote Paprika
1 EL
Olivenöl
Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Die Paprikaschoten waschen, trocken tupfen und im Ganzen in eine ofenfeste Form legen. Mit etwas Olivenöl bestreichen, sodass die Schoten rundum mit Öl benetzt sind. Für circa 30 min im Ofen schmoren, bis sie an den Ecken braun sind und das Fruchtfleisch weich ist. Sind sie noch fest, dann die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
Die geschmorten Paprika in eine Schüssel umfüllen und mit einem Teller luftdicht abdecken. So können sie noch etwas im eigenen Dampf garen und die Haut löst sich besser vom Fruchtfleisch.
Zutaten
100 g
Walnüsse
50 g
Kürbiskerne
1 Zehe(n)
Knoblauch
In der Zwischenzeit die Walnusskerne zusammen mit den Kürbiskernen in einer fettfreien Pfanne anrösten und beiseitestellen. Knoblauch schälen und fein hacken.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
Salz
Pfeffer
1
Zitrone
Nach dem Abkühlen der Paprika, vorsichtig den Strunk mit den Samen auslösen und die Haut abziehen. Das übrige Fruchtfleisch mit den Walnüssen, Kürbiskernen und Knoblauch in einen hohen Becher geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Alle Zutaten gut pürrieren, bis ein cremiger Aufstrich entsteht.
Dieses Rezept stammt von Hannes Flade, dem Team-Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
126 kcal
6 %
Eiweiß
3.8 g
7 %
Fett
10.6 g
14 %
Kohlenhydrate
5 g
2 %
Vitamin A
110 μg
14 %
Vitamin E
3.8 mg
32 %
Folat
26.6 µg
7 %
Vitamin C
44.5 mg
45 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.