Zubereitung
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 g kernige Haferflocken
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
Für die Bratlinge die Gemüsebrühe aufkochen. Haferflocken in eine Schüssel geben und mit der heißen Gemüsebrühe übergießen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Etwa 15 Minuten quellen lassen.
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 rote Paprikaschote
- 1 EL Rapsöl
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
Die Lauchzwiebeln und eine rote Paprikaschote sehr fein hacken. 1 EL Öl in die Pfanne geben und das Gemüse darin kurz andünsten. Dann zu den Haferflocken geben und gut unterrühren. 2 EL Semmelbrösel und das Ei zugeben und gut verrühren. Ist die Masse zu feucht, noch ein wenig Semmelbrösel untermengen.
- 100 g Semmelbrösel
100 g Semmelbrösel auf einen flachen Teller streuen. Mit feuchten Händen Bratlinge (mittelgroß) aus der Haferflocken-Gemüse-Masse formen und die die Bratlinge von beiden Seiten in den Semmelbröseln wenden.
- 2 EL Rapsöl
Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Bratlinge von beiden Seiten goldbraun braten.
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 1 grüne Paprikaschote
- 4 Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
Für das Paprika-Gemüse die Paprikaschoten in schmale Streifen und die Tomaten in Spalten schneiden. Die Zwiebeln würfen und den Knoblauch fein hacken.
- 1 EL Rapsöl
- Kräuter der Provence
Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, die Zwiebel und den Knoblauch darin kurz anbraten, dann die Paprikastreifen und die Tomatenspalten zugeben und gut 5 Minuten weich dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence abschmecken. Bratlinge auf dem Paprika-Gemüse drapieren und servieren.

Tipp zum Rezept
Du kannst für die Bratlinge auch Dinkelflocken oder eine kernige 5-Korn-Flockenmischung verwenden. Falls du gerne pikant isst, nimm statt edelsüßem rosenscharfes Paprikapulver und gib nach Belieben zusätzlich Chilipulver dazu.