Gewählte Zutaten:
Die Gelatine nach Packungsanweisung 5–10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit einem Messer herauskratzen. Milch, Sahne, Zucker, Lebkuchengewürz, Salz sowie Vanillemark und Vanilleschote in einen Topf geben und langsam erhitzen. Rühren, bis der Zucker gelöst ist.
Die heiße Mischung durch ein Sieb in eine Schüssel geben. Die Gelatine ausdrücken, zur Sahne-Milch geben und unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
Die Panna cotta auf vier Dessertförmchen verteilen und leicht abkühlen lassen. Dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit zerbröselten Spekulatiuskeksen garniert servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 363 kcal | 17 % |
Kohlenhydrate | 26.2 g | 9 % |
Fett | 25.8 g | 34 % |
Eiweiß | 6.9 g | 13 % |
Vitamin A | 253 μg | 32 % |
Vitamin B2 | 0.2 mg | 17 % |
Niacin | 1.1 mg | 8 % |
Calcium | 139 mg | 14 % |
Perfekt dazu passen Zimt-Orangen-Kirschen: Dafür 1 Glas Schattenmorellen inklusive Saft (vorher 2 EL Saft abnehmen) in einem Topf zusammen mit 1/2 TL Zimtpulver und 1/2 TL abgeriebener Bio-Orangenschale erhitzen. Den zurückbehaltenen Saft mit 1 EL Speisestärke glatt rühren, dann zu den Kirschen in den Topf geben und die Flüssigkeit damit binden. Abkühlen lassen und mit der Panna cotta servieren.