• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Pani Puri

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
Gesamtzeit1:30 Stunden
Zubereitung1 Stunde
SchwierigkeitSchwer
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 20 Portionen
20 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Kartoffelstampfer
  • Mixer/Blender
  • Teigrolle
  • Ausstechformen
  • Kuchengitter
  • Küchenthermometer

Zubereitung

    • 250 g Weichweizengrieß
    • 1 EL Weizenmehl (Type 405)
    • 0.5 TL Backpulver
    • 1 Prise(n) Salz

    Zunächst den Teig zubereiten: Grieß, Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Schlückchenweise warmes Wasser dazugeben und mit den Händen zu einem lockeren, nicht zu klebrigen Teig kneten (ca. 7 Minuten). Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen, ggf. noch etwas Flüssigkeit zufügen, der Teig darf nicht zu trocken sein.

    • Kartoffelstampfer
    • 2 Kartoffeln
    • 1 Zwiebel
    • Salz
    • 15 g Koriander (frisch)
    • 220 g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
    • 1 TL Chilipulver
    • 1 TL Chat Masala

    Für die Füllung Kartoffeln und Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln in einem Topf mit Wasser und 1 Prise Salz weich kochen. Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken. Das Wasser von den Kartoffeln und den Kichererbsen abgießen. Kartoffeln grob stampfen. Kichererbsen, Zwiebeln, die Hälfte des Korianders und Gewürze dazugeben. Mit Salz abschmecken.

    • Mixer/Blender
    • 7 g Minze (frisch)
    • 2 Chili (grün)
    • 1 EL Tamarindenpaste
    • 2 EL Zucker
    • 1 TL Korianderpulver
    • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
    • Salz

    Für die Soße Minze waschen, trockenschütteln und Blätter abzupfen. Chili waschen, Stiel und Kerne wegschneiden. Beides mit restlichem Koriander und Gewürzen in einem Mixer zu einer feinen Paste verarbeiten. Diese mit etwa 2-3 Tassen Wasser vermengen und mit Salz abschmecken.

    • Teigrolle
    • Ausstechformen
    • etwas Öl zum Verarbeiten

    Teig auf einem leicht gefetteten Brettchen dünn ausrollen (ca. 0,6 cm) und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen (ca. 5 cm Ø).

    • Küchenthermometer
    • Kuchengitter
    • 1 kg Frittierfett

    Frittierfett in einem großen Topf auf 200 °C erhitzen - mit dem Thermometer kontrollieren, das Fett muss schön heiß sein. Die Teigkreise darin nacheinander für je 20-30 Sekunden ausbacken, bis sie sich zu Bällchen aufblasen und knusprig sind. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen.

  1. Zum Servieren vorsichtig (mit einem spitzen Messer) eine Öffnung in die Teighüllen schneiden und sie zur Hälfte mit der Kartoffelmischung füllen. Das Bällchen dann jeweils kurz (!) in die Flüssigkeit tauchen bis es sich damit gefüllt hat und sofort verzehren (sonst wird der Teig weich und fällt auseinander).

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie111 kcal5 %
Kohlenhydrate15.9 g5 %
Fett4.53 g6 %
Eiweiß2.51 g5 %

Tipp

Pani Puri, was soviel bedeutet wie „Wasser in frittiertem Brot“, wird gerne in und um Indien gegessen. Dabei handelt es sich um hohle Bällchen aus einer krossen Teighülle (Puri), die oben offen und mit einer würziger Paste gefüllt ist und dann in eine flüssige Soße (Pani) getaucht wird. Es braucht etwas Übung, um die Bällchen herzustellen. In indischen Supermärkten gibt es sie auch fertig zu kaufen.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.