Gewählte Zutaten:
Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen und fein hacken.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Hackfleisch darin krümelig anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen. Zwiebel, Knoblauch und Möhre zugeben und mitbraten. Tomatenmark zugeben, kurz anrösten. Mit passierten Tomaten und Rinderbrühe ablöschen.
Oregano und Basilikum von den Stängeln zupfen, grob hacken und die Hälfte in die Suppe geben.
Lasagneplatten in mundgerechte Stücke brechen, in die Suppe geben und ca. 10 Minuten mitköcheln lassen. Parmesan hobeln und die Suppe mit Parmesan, Oregano und Basilikum garniert servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 4/2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 723 kcal | 33 % |
Kohlenhydrate | 83.5 g | 28 % |
Fett | 24.4 g | 33 % |
Eiweiß | 46.4 g | 84 % |
Vitamin E | 12.2 mg | 102 % |
Vitamin B1 | 0.6 mg | 50 % |
Vitamin B6 | 1.3 mg | 87 % |
Eisen | 7 mg | 50 % |
Wer es gerne scharf mag, kann noch ein paar Chiliflocken mit in die Suppe geben. Für Erwachsene schmeckt ein Schuss Rotwein in der Suppe hervorragend.
Einfach lecker und problemlos nachzukochen.
Gehört ab sofort zu einem unserer Favoriten.
Aufgewärmt ist es vielleicht sogar noch eine Spur besser.
Dieses Gericht hat alles, was zu einem Lieblingsgericht meiner Familie gehört :-)
Das erste Mal gekocht und sofort in die Familienrezeptsammlung aufgenommen. Einfach zuzubereiten und super-lecker!
Neben dem Geschmack insbesondere die praktische Kochweise ohne Backofen.