Gewählte Zutaten:
Für das Parfait 3 Eier trennen. Eigelbe mit 75 g Zucker schaumig rühren. Den Cremelikör unterrühren. Das Eiweiß zu Schnee schlagen. Sahne steif schlagen und beides unter die Creme ziehen. Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen. Die Creme hineingeben und für mindestens 4 Stunden einfrieren.
Für die Orangensoße die Orangen heiß abspülen und abtrocknen. Von einer Orange die Schale in Zesten abreißen. Alle Orangen filetieren und die Filets beiseite stellen. Den Orangensaft mit 75 g Zucker und Orangenlikör einkochen lassen, bis er eine sirupartige Konsistenz hat. Die Orangenfilets unterheben und das Ganze abkühlen lassen.
Für die Oliebollen die Milch mit 100 ml Wasser lauwarm erhitzen. Die Hefe mit 30 g Zucker darin auflösen und die Hefemilch mit dem Mehl und dem Vanillezucker verrühren. Die übrigen 2 Eier unter den Teig rühren und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Die Fritteuse auf 180 °C erhitzen. Den Teig esslöffelweise in das heiße Frittieröl geben und kontinuierlich drehen, bis er von allen Seiten goldbraun gebacken ist. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Das Parfait mit 1-2 Oliebollen und der Orangensoße zusammen servieren und mit Puderzucker bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 383 kcal | 17 % |
Eiweiß | 7.7 g | 14 % |
Fett | 17 g | 23 % |
Kohlenhydrate | 47.9 g | 16 % |
Wenn Holland auf Irland trifft, kommt ein wunderbar internationales Dessert dabei heraus! Fruchtig, cremig und ideal für besondere Anlässe.