Gewählte Zutaten:
Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln. Staudensellerie waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in Würfel schneiden. Zuckerschoten waschen. Bohnen abgießen und abspülen. Tomaten waschen, vierteln, Stielansatz und Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und Knoblauch sowie Möhren darin andünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Suppennudeln, Bohnen, Sellerie und italienische Kräuter zugeben, weitere 10 Minuten kochen.
Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit Zuckerschoten und Tomaten zugeben. Minestrone mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Petersilie waschen, Blätter hacken und über die Suppe streuen.
Parmesan hobeln und zur Minestrone servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 366 kcal | 17 % |
Eiweiß | 20 g | 36 % |
Fett | 8 g | 11 % |
Kohlenhydrate | 59.8 g | 20 % |
Ballaststoffe | 9.2 g | 31 % |
Folat | 85.3 µg | 21 % |
Calcium | 337 mg | 34 % |
Magnesium | 112 mg | 30 % |
Die Minestrone ist ursprünglich ein Arme-Leute-Essen gewesen. Alles, was an Gemüseresten da war, wurde zu einer Suppe gekocht. Heute eignet sie sich noch ebenso gut zur Resteverwertung.