Gewählte Zutaten:
Butter würfeln und mit Mehl verkneten, Eigelb unterkneten. Salz, Zucker und 2 EL kaltes Wasser zugeben und gut verkneten. Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltetfolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen Trockenfrüchte in kleine Würfel schneiden. 200 ml Wasser in einem Topf aufkochen und die Trockenfrüchte dazugeben. Von der Hitze nehmen und mit Piment und Zimt würzen, Walnüsse und Rum dazugeben.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen, die etwas größer als die Mulden einer Muffinform sind. Muffinform mit Butter einfetten und die Kreise hineindrücken. Jeweils 1 EL Füllung auf den Teig geben. Restlichen Teig ausrollen und Kreise in der Größe der Muffinform ausstechen. Eventuell mittig ein Herz oder Stern aus dem Kreis ausstechen. Zweiten Kreis als Deckel auf die Pies legen und leicht andrücken.
Pies 30 - 40 Minuten lang backen.
Mince-Pie ist ein traditionelles englisches Weihnachtsgebäck. Erfahre hier, wie dir das Rezept gelingt:
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 200 kcal | 9 % |
Eiweiß | 2.8 g | 5 % |
Fett | 11.6 g | 15 % |
Energie | 20.8 kcal | 1 % |
Mince-Pie ist ein typisch englisches Gericht zur Weihnachtszeit. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept und füllt die kleinen Pies mit unterschiedlichen Trockenfrüchten und Gewürzen. Probiere doch auch mal eine eigene Variation des Rezepts. Füge zum Beispiel Orangeat hinzu und lasse die Aprikosen weg. Oder nimm Mandeln statt Walnüsse.