Gewählte Zutaten:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Möhren schälen, Selleriestangen waschen, von beidem die Enden abschneiden. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Linsen in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen.
3 EL Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Sellerie darin ca. 10 Minuten unter Rühren andünsten. Das Tomatenmark einrühren und einige Minuten mitrösten.
Die Linsen dazugeben und mit 200 ml Wasser ablöschen. 3 Minuten einkochen lassen, dann Tomaten aus der Dose, Gemüsebrühe und Oregano einrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Einmal aufkochen, dann bei niedriger bis mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Wenn der Topfinhalt zu trocken wird, noch etwas Wasser nachgießen.
Für die Béchamelsauce die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen. Das Mehl dazuschütten und mit dem Schneebesen glatt rühren. Rühren, bis auf dem Topfboden ein weißer Belag entsteht, dann die Milch angießen und mit dem Schneebesen weiterquirlen, bis eine klümpchenfreie Sauce entsteht, die nach ein paar Minuten dicker und cremig wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd nehmen.
Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Käse grob reiben. Eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) mit Öl auspinseln.
Eine Schicht Linsensauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen und eine Schicht Lasagneblätter darauflegen. Die Nudelplatten eventuell etwas zurechtbrechen, sodass sie gut in die Form passen. Eine weitere Lage Linsensauce daraufstreichen und mit Béchamel bedecken. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Béchamelsauce bestehen.
Die Linsenlasagne im Ofen ca. 45 Minuten backen. Nach 15 Minuten den Käse aufstreuen. Wenn die Lasagneplatten gar sind und der Käse schön gebräunt ist, die Lasagne aus dem Ofen holen und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 604 kcal | 27 % |
Kohlenhydrate | 76.8 g | 26 % |
Fett | 23.3 g | 31 % |
Eiweiß | 27 g | 49 % |
Ballaststoffe | 10 g | 33 % |
Eisen | 4.7 mg | 34 % |
Calcium | 520 mg | 52 % |
Vitamin A | 1000 μg | 125 % |
Für noch mehr Gemüse in dieser leckeren, vegetarischen Lasagne kannst du die Lasagneplatten durch lange, dünne Zucchinischeiben ersetzen.
Anstelle von Gouda oder Emmentaler schmeckt die Linsenlasagne auch mit Schafskäse überbacken. Außerdem kann man für ein kräftigeres Aroma das Gemüse statt mit Wasser auch Rotwein ablöschen.
Richtige Käsefans streuen auch auf jede Schicht Béchamelsauce noch 1 EL geriebenen Schnittkäse bzw. zerbröselten Schafskäse.
Sehr,sehr lecker…!