Likör 43 Torte

Likör 43 Torte

Gesamtzeit
Mittel
0

Zubereitung

  • Springform 28 cm
  • Backpapier

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, das Papier dabei mit dem Springformrand einspannen.

  • Handmixer
  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon Vanillezucker

Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einer hellen, dicklichen Creme schlagen.

  • Sieb
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver

Mehl und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unter die Eiermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und im heißen Ofen 20–25 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Wenn kein Teig am Zahnstocher kleben bleibt, ist der Biskuit fertig.

Den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

  • Handmixer
  • 500 ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 250 g Mascarpone
  • 80 g Puderzucker
  • 100 ml Likör 43

Währenddessen für die Füllung die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. In einer separaten Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Likör 43 glatt rühren. Die Schlagsahne vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.

Biskuitboden mit einem langen Messer einmal waagerecht in der Mitte durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Hälfte der Sahnecreme bestreichen. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme gleichmäßig darauf verteilen.

  • 1 EL Backkakao
  • 80 g Raspelschokolade

Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver und Raspelschokolade bestreuen.

Likör 43 Torte

Tipp zum Rezept

Anstelle von Kakaopulver und Raspelschokolade kannst du auch geröstete Mandelblättchen zum Bestreuen der Torte nehmen. Wenn es einmal schnell gehen soll, verwende fertige Biskuitböden.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken