Zubereitung
- 500 g gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren)
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 2 EL Zitronensaft
Die Beeren waschen, trocken tupfen, wenn nötig putzen und eventuell klein schneiden. In einem großen Topf mit Gelierzucker und Zitronensaft verrühren.
Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann 3–4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei die ganze Zeit weiterrühren.
Eine Gelierprobe machen: Dafür etwas Marmelade auf eine Untertasse geben und kurz warten. Wird sie fest, ist die Marmelade fertig, wenn nicht, noch 1–2 Minuten weiterkochen lassen.
- Einmachgläser
- 50 ml Likör 43
Den Topf vom Herd ziehen und den Likör unterrühren. Dann die heiße Marmelade sofort bis kurz unter den Rand in sterilisierte Gläser füllen und diese verschließen. Beim Einfüllen auf Sauberkeit achten und mögliche Marmeladenspuren am Glasrand vor dem Verschließen abwischen. Abkühlen lassen.
Tipp zum Rezept
Für das Abfüllen in die Gläser verwendest du am besten einen Trichter, um die Glasränder möglichst nicht mit Marmelade zu bekleckern. Die Marmelade hält sich kühl und dunkel gelagert mindestens 1 Jahr. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Wochen verbrauchen.