Gewählte Zutaten:
Spitzkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.
Für den Kartoffelstampf die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser gar kochen.
Für den Spitzkohlrahm die Zwiebel schälen, fein würfeln und in 30 g Butter sowie in 2 EL Öl glasig dünsten. Kohl zu den Zwiebelwürfeln geben und mitdünsten. Sahne dazugeben und etwa 20 Minuten bei geringer Hitze gar dünsten. Salzen, pfeffern und mit Zitronensaft abschmecken. Warm halten.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln abgießen und im heißen Topf ausdampfen lassen. 30 g Butter, Salz, Muskat und Milch dazugeben und mit einem Kartoffelstampfer zermusen. Ebenfalls warm halten.
Fisch waschen, trocken tupfen, in 4 Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten anbraten. Die Filets nach etwa 1 Minute wenden. Restliche Butter, Thymianblättchen und zerdrückten Knoblauch dazugeben und mitschwenken. Kartoffelstampf und Spitzkohlrahm auf 4 Teller verteilen und das krosse Fischfilet daraufsetzen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 778 kcal | 35 % |
Eiweiß | 38.9 g | 71 % |
Fett | 46.9 g | 63 % |
Kohlenhydrate | 52.4 g | 17 % |
Vitamin C | 129.3 mg | 129 % |
Vitamin E | 5.3 mg | 44 % |
Folat | 147.6 µg | 37 % |
Jod | 26.7 μg | 18 % |
Klassisch wird das Gericht mit Saibling zubereitet, hierzulande ist dieser Fisch aber eher schwierig zu bekommen. Die Lachsforelle ist ein guter Ersatz.
Super lecker, ein tolles Rezept!
War einfacher nachzukochen als gedacht und macht richtig was her. Gibt es das nächste Mal für Gäste.