Gewählte Zutaten:
Lachs auftauen lassen.
Zucchini waschen, fächerförmig einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten in dünne Scheiben schneiden und zwischen die Zucchinischeiben schieben. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen, die andere in Scheiben schneiden. Nüsse fein hacken und mit Semmelbröseln, 2 EL Öl und 1 TL Zitronensaft mischen. Knoblauch schälen und hineinpressen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse auf die Lachsfilets streichen.
Zucchini auf ein Backblech setzen, mit übrigem Öl bestreichen. Im Ofen ca. 20 Minuten garen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit Zucchini mit Pesto bestreichen und den Lachs mit auf das Backblech setzen. Zu Ende garen.
Dill fein hacken und über den Lachs streuen. Zitronenscheiben dazu servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Frühjahrsausgabe 2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 693 kcal | 32 % |
Kohlenhydrate | 24.6 g | 8 % |
Fett | 50.4 g | 67 % |
Eiweiß | 38 g | 69 % |
Vitamin K | 34 μg | 52 % |
Vitamin B1 | 6 mg | 500 % |
Vitamin C | 46 mg | 46 % |
Magnesium | 141 mg | 38 % |
Die Zucchini bleiben bei dieser Zubereitung etwas knackig. Wer sie lieber weicher mag, gibt sie ca. 10 Minuten vor dem Lachs in den Ofen. Als Beilage eignet sich Basmatireis oder Couscous sehr gut dazu.
Sehr lecker. Ich mache es immer mit gehobelten Mandeln und gemahlenen Haselnüssen. Gab es schon mehrfach mit Backofenkartoffeln.
Es ist sehr lecker, hatte nur noch in die Panade Parmesan gegeben und den Lachs damit paniert.