Gewählte Zutaten:
Lachs ca. 1 Stunde auftauen lassen.
Kartoffeln schälen, waschen, in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 25 Minuten garen. Tomaten waschen, putzen und quer halbieren. Basilikum waschen, trocken schütteln. Blätter abzupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Parmesan fein reiben. Parmesan und gehacktes Basilikum mischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und auf die Tomatenhälften streuen. Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 18–20 Minuten überbacken.
Fisch waschen und trocken tupfen. Petersilie, Thymian und Schnittlauch waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kräuter, 1 TL Salz und 3 EL Öl in einer flachen Form mischen, Lachsfilets darin wälzen. Fisch ca. 8–10 Minuten vor Ende der Garzeit der Tomaten auf dem Backblech verteilen, zu Ende garen.
Paprika putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin unter Wenden 2–3 Minuten andünsten. Paprika dazugegeben und 4–5 Minuten mitdünsten. 50 ml Wasser und Honig dazugeben, aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sahne, Milch und Butter in einem Topf erhitzen. Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Sahnemischung zugießen, gut verrühren, mit Salz und Muskat abschmecken. Püree in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Je ein Kartoffelröschen auf die Teller spritzen. Lachsfilet, Tomaten und etwas Paprikagemüse dazu anrichten. Mit Basilikum garnieren. Restliches Paprikagemüse dazureichen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 808 kcal | 37 % |
Eiweiß | 36.6 g | 67 % |
Fett | 55.9 g | 75 % |
Kohlenhydrate | 42.2 g | 14 % |
Folat | 181 µg | 45 % |
Eisen | 3 mg | 21 % |
Vitamin D | 5.6 µg | 28 % |
Vitamin B12 | 5.5 μg | 220 % |
Wenn du lieber frischen Lachs kaufen möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, dass er wirklich frisch ist. Das zeigt sich besonders an seinem neutralen Geruch und an der glänzenden Haut.