Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
700 g
Hühnerbrustfilet
1 l
Hühnerbrühe
Hühnerbrust waschen, abtupfen und in Hühnerbrühe gar, aber noch saftig, kochen. In kleine Würfel schneiden. Hühnerbrühe nicht wegschütten.
Zutaten
100 g
Spargelköpfe
80 g
TK-Erbsen
100 g
frische Champignons
2 EL
Rapsöl
Spargelköpfe abseihen und in kleine Stücke schneiden. Erbsen 3 Minuten gar kochen und abseihen. Champignons putzen, vierteln und in Öl anschwitzen, bis sie goldgelb sind.
Zutaten
40 g
Butter
50 g
Mehl
80 ml
Weißwein
1
Zitrone
1.5 TL
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Prise(n)
Muskat
Butter in einem großen Topf schmelzen und Mehl mit einem Schneebesen unterrühren. Mit dem Wein ablöschen und nach und nach 350 ml der gekochten Hühnerbrühe zugießen. Gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Mit 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und Champignons, Erbsen und Hühnerfleisch vorsichtig unterheben.
Zutaten
8
Blätterteigpasteten
1 Bund
glatte Petersilie
Blätterteigpasteten auf Teller verteilen und heißes Ragout einfüllen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
812 kcal
37 %
Eiweiß
64.5 g
117 %
Fett
46 g
61 %
Kohlenhydrate
33.9 g
11 %
Ballaststoffe
4.4 g
15 %
Magnesium
96.8 mg
26 %
Eisen
4.9 mg
35 %
Vitamin D
0.9 µg
5 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Dazu passt Langkornreis und grüner Salat. Die Blätterteigpasteten können auch selbst zubereitet werden. Frischen Blätterteig aus dem Kühlregal ausrollen. Passend der Größe von backofenfesten Keramikförmchen oder Muffinförmchen ausstechen und die eingefetteten Förmchen damit auslegen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen. Aus dem übriggebliebenen Teig Sternchen oder andere Formen ausstechen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.