Gewählte Zutaten:
Den Wildhasen in ca. 8 Portionsstücke zerteilen. Salz, Pfeffer und Kräuter vermengen und das Fleisch damit einmassieren. Zugedeckt ca. 6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Staudensellerie waschen, abtrocknen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Möhren, Schalotten und Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln.
Den Bräter erhitzen und den Bacon darin knusprig anbraten. Hitze reduzieren. Schalotten, Knoblauch, Möhren und Sellerie dazugeben und bei kleiner Temperatur andünsten. Alle Zutaten aus dem Bräter nehmen und kurz beiseite stellen. Temperatur erhöhen und 2 EL Butterschmalz in den Bräter geben. Das Fleisch darin rundherum scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Den Rotwein dazugeben und leicht reduzieren lassen.
Pimentkörner und Wacholderbeeren in ein Teesieb oder in ein Kräutersäckchen geben. Die beiseite gestellten Zutaten sowie das Teesieb/Kräutersäckchen, die Lorbeerblätter und den Wildfond dazugeben. Einmal kurz aufkochen lassen und dann bei mittlerer Temperatur mit geschlossenem Deckel ca. 2 Stunden köcheln lassen.
Vor dem Servieren das Teesieb/Kräutersäckchen und die Lorbeerblätter entfernen und ggf. noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Andicken der Soße etwas kalte Butter oder Soßenbinder (laut Packungsanleitung) einrühren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 704 kcal | 32 % |
Kohlenhydrate | 13.5 g | 5 % |
Fett | 24.9 g | 33 % |
Eiweiß | 89.6 g | 163 % |
Eisen | 17.8 mg | 127 % |
Magnesium | 147 mg | 39 % |
Niacin | 48.6 mg | 374 % |
Vitamin B12 | 37.9 μg | 1516 % |
Unter Hasenpfeffer versteht man ein Wild-Ragout aus Hasenfleisch. Unser Beilagen-Tipp: Spätzle und Wildkräutersalat!