Karotten fermentieren

Karotten fermentieren

Gesamtzeit
Einfach
18

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Einmachglas
  • 500 g Karotten

Die Karotten schälen, von den Enden befreien und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. In ein sterilisiertes Glas schichten und nach unten drücken.

  • Fermentiergewicht
  • 25 g Salz (ohne Zusätze)

Das Salz in 1 l lauwarmem Wasser auflösen und die Lake über das Gemüse gießen, sodass es vollständig bedeckt ist. Mit einem Fermentiergewicht, Glasdeckel oder einem Unterteller beschweren, damit die Karotten unter der Lake gehalten werden.

Das Glas verschließen und auf einen tiefen Teller stellen, falls beim Fermentationsprozess das Glas überläuft. Die Karotten bei Zimmertemperatur 7–10 Tage fermentieren lassen. Das Gemüse verliert dabei an Farbe und die Lake wird trüb, das ist normal.

Sobald der gewünschte Geschmack erreicht ist, das Glas in den Kühlschrank stellen, um die weitere Fermentation zu verlangsamen. Einzelne Portionen immer mit einem sauberen Löffel entnehmen. Die fermentierten Karotten halten sich ca. 6 Monate.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

207 kcal

Kohlenhydrate

49.3 g

Fett

0.9 g

Eiweiß

4.2 g

Karotten fermentieren

Tipp zum Rezept

Für eine noch pikantere Variante kannst du 10 g frischen Ingwer in Scheiben zwischen die Karotten schichten.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken