Zubereitung
- Einmachglas
- 500 g Karotten
Die Karotten schälen, von den Enden befreien und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. In ein sterilisiertes Glas schichten und nach unten drücken.
- Fermentiergewicht
- 25 g Salz (ohne Zusätze)
Das Salz in 1 l lauwarmem Wasser auflösen und die Lake über das Gemüse gießen, sodass es vollständig bedeckt ist. Mit einem Fermentiergewicht, Glasdeckel oder einem Unterteller beschweren, damit die Karotten unter der Lake gehalten werden.
Das Glas verschließen und auf einen tiefen Teller stellen, falls beim Fermentationsprozess das Glas überläuft. Die Karotten bei Zimmertemperatur 7–10 Tage fermentieren lassen. Das Gemüse verliert dabei an Farbe und die Lake wird trüb, das ist normal.
Sobald der gewünschte Geschmack erreicht ist, das Glas in den Kühlschrank stellen, um die weitere Fermentation zu verlangsamen. Einzelne Portionen immer mit einem sauberen Löffel entnehmen. Die fermentierten Karotten halten sich ca. 6 Monate.

Tipp zum Rezept
Für eine noch pikantere Variante kannst du 10 g frischen Ingwer in Scheiben zwischen die Karotten schichten.