Gewählte Zutaten:
Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln schälen und in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden. Das Hähnchenfleisch ggf. von Knochen befreien und in derselben Größe kleinschneiden.
2 EL Sonnenblumenöl in einem Wok (oder einer großen Pfanne) erhitzen und das Fleisch portionsweise darin von allen Seiten kurz, aber scharf anbraten. Erst die Zwiebeln und nach ca. 5 Minuten das restliche Gemüse dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten, dafür die Hitze reduzieren. Dabei gelegentlich umrühren. Mit Hühnerbrühe aufgießen, sodass alle Zutaten gerade eben bedeckt sind. Deckel auflegen und bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Ggf. etwas Hühnerbrühe nachgießen.
Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken oder reiben. Butter in einem kleinen Topf erhitzen und Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Mehl und Currypulver dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Schlückchenweise etwas Brühe (aus dem anderen Topf) dazugeben, dabei immer weiter rühren, bis eine klumpenfreie Creme entsteht.
Die Curry-Creme in den anderen Topf zum Hähnchen geben und vorsichtig unterrühren. Weitere 15-20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Curry zusammen mit dem Reis servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 424 kcal | 19 % |
Kohlenhydrate | 58.6 g | 20 % |
Fett | 8.64 g | 12 % |
Eiweiß | 28.7 g | 52 % |
Ballaststoffe | 4.14 g | 14 % |
Vitamin A | 973 μg | 122 % |
Niacin | 17 mg | 131 % |
Kalium | 782 mg | 39 % |
Für die Zubereitung der japanischen Currysoße werden häufig speziell abgemischte, fertige Currysoßen in Form von Würfeln oder Pasten verwenden.