Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Hobel
Teigrolle
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
500 g
Mehl
Salz
30 g
Hefe
Mehl mit 1 TL Salz mischen, in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. Hefe in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Du brauchst
Hobel
Zutaten
500 g
Weißkohl
Salz
In der Zwischenzeit Kohl putzen, in feine Streifen hobeln, mit 1 TL Salz vermischen und 20 Minuten ziehen lassen. Kohl in ein sauberes Geschirrhandtuch geben und den Saft ausdrücken.
Zutaten
2 EL
Öl
1 TL
Zucker
Pfeffer
Salz
2 EL Öl erhitzen und den Kohl zusammen mit 1 TL Zucker und 50 ml Wasser darin ca. 20 - 30 Minuten weich garen. Mit Pfeffer bestreuen und salzen.
Du brauchst
Teigrolle
Teig noch einmal gut kneten, dann in 8 Portionen teilen. Teigstücke quadratisch ausrollen. In die Mitte einen Löffel Kohl setzen, den Teig darüberschlagen, an den Rändern gut festdrücken.
Zutaten
Pflanzenöl zum Ausbacken
Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Lángos darin goldbraun ausbacken.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
362 kcal
16 %
Eiweiß
8.5 g
15 %
Fett
13.3 g
18 %
Kohlenhydrate
49.6 g
17 %
Vitamin C
32.2 mg
32 %
Vitamin E
8.96 mg
75 %
Kalium
349 mg
17 %
Calcium
38.1 mg
4 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Langós sind eine beliebte Zwischenmahlzeit in Ungarn. Es gibt unzählige Variationen. Sie werden oft auch ohne Füllung gebacken und dann mit Sauerrahm oder Letscho belegt.