Kalbsbraten im Römertopf

Kalbsbraten im Römertopf

Gesamtzeit
Einfach
15

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Römertopf

Römertopf ca. 30 Minuten wässern. Dafür den Topf komplett in ein Wasserbad stellen. Backofen nicht vorheizen.

  • 4 Möhren
  • 4 Tomaten
  • 2 Stange(n) Staudensellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 15 g Thymian

Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten und Selleriestangen waschen, abtrocknen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls grob würfeln. Den Thymian waschen und trocken schütteln.

  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 kg Kalbsbraten (aus der Nuss)
  • Salz
  • Pfeffer

1 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten darin scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • 2 Lorbeerblätter
  • 200 ml Kalbsfond
  • 100 ml Weißwein (trocken)

Das Wasser aus dem Römertopf wegschütten. Die Hälfte vom Gemüse in den Römertopf legen, das Fleisch darauf betten und das restliche Gemüse, die Thymianzweige und die Lorbeerblätter darum verteilen. Die Fond und den Wein über das Fleisch gießen.

Den zugedeckten Römertopf in den kalten Ofen stellen und bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 80 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch gar ist. Dabei gelegentlich Brühe über das Fleisch geben.

  • Stabmixer
  • Sieb
  • 3 TL Butter (kalt)

Die Lorbeerblätter herausnehmen und die Soße mit einem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb passieren. In einem kleinen Topf die Soße kurz aufkochen und dann etwas einköcheln lassen. Die Soße mit ein paar Löffeln kalter Butter binden.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

410 kcal

Kohlenhydrate

16.2 g

Fett

12.5 g

Eiweiß

55.6 g

Kalbsbraten im Römertopf

Tipp zum Rezept

Noch mehr Aroma erhält das Gericht, wenn man Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch in Butterschmalz scharf anbrät, bis sie braun sind und erst dann zum Fleisch gibt. 

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken