Zubereitung
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Paprika, edelsüß
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 EL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Gewürzmischung aus Zucker, Paprika, Chili, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zubereiten.
- 2 kg Schweineschulter
- 1 EL Senf
Schweineschulter mit Senf und dann mit der Gewürzmischung gut einreiben und 1 Stunde oder am besten über Nacht gut abgedeckt einziehen lassen.
- Römertopf
Römertopf ca. 10 Minuten wässern. Dafür den Topf komplett in ein Wasserbad stellen. Backofen nicht vorheizen.
- 100 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Apfelsaft
- 3 Zwiebeln
Gemüsebrühe mit dem Apfelsaft in den entleerten Römertopf geben. Zwiebeln schälen und vierteln und zusammen mit der marinierten Schweineschulter in den Römertopf legen.
Römertopf in den nicht vorgeheizten Backofen stellen. Bei 180 °C 3 bis 3,5 Stunden schmoren lassen. Nach 3 Stunden kann getestet werden, ob sich das Fleisch schon leicht zerteilen lässt. Ist das der Fall, Fleisch aus dem Backofen nehmen, mit einer Gabel auseinanderzupfen und nach Belieben entweder zurück zum Bratsud geben oder Bratsud über das Fleisch träufeln.
![Pulled Pork aus dem Römertopf](https://c.rewe-static.de/31546371/8/31546371.png?impolicy=rds&im=Resize,width=1480&output-format=jpg)
Tipp zum Rezept
Dazu passen entweder Brötchen oder Sandwiches für einen Pulled Pork Burger oder Pommes, Krautsalat, Gürkchen als Beilage.
![Susanne Schanz Bild](https://eu-images.contentstack.com/v3/assets/bltc9e54715a77e8393/blt706438a1f8a437db/632d6d1ed4296b6ee9f79395/expertenbild_susanne_schanz.jpg)
Ein super Rezept. Ich kann es nur sehr empfehlen. Hat der ganzen Familie richtig toll geschmeckt. Zu Silvester gibt es das nochmals.