Gewählte Zutaten:
Gruyère und Emmentaler auf der groben Seite der Küchenreibe in eine Schüssel reiben. Stärke mit Kirschwasser glatt rühren. Zitrone auspressen und 1 EL Saft auffangen.
Knoblauch schälen, etwas andrücken und Fondue-Caquelon damit ausreiben. Weißwein hineingießen, aufkochen. Den geriebenen Käse unter ständigem Rühren langsam einarbeiten. Bei mittlerer Hitze zu einer glatten Masse rühren. Kirschwasser- Stärke-Mischung und Zitronensaft einrühren. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Dies ist ein Rezept aus der Winterausgabe 2017 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 838 kcal | 38 % |
Eiweiß | 55.1 g | 100 % |
Fett | 63.4 g | 85 % |
Kohlenhydrate | 2.4 g | 1 % |
Vitamin D | 1.9 µg | 10 % |
Folat | 26.4 µg | 7 % |
Calcium | 2470 mg | 247 % |
Vitamin B12 | 5.9 μg | 236 % |
Da Käsefondue sehr deftig ist, sollten weitere Beilagen eher leicht und gerne etwas säurehaltig sein, zum Beispiel: Weintrauben, Cornichons, Rote Bete, Zwiebel Confit, Feigen im Speckmantel und Aufschnitt wie Chorizo, Rohschinken, Salami oder Prosciutto.