Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Springform 26 cm
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
1
Ei
250 g
Mehl
80 g
Zucker
175 g
Butter (kalt)
1 Prise(n)
Salz
1 Ei trennen, das Eiweiß beiseitestellen. Mehl mit 80 g Zucker, Butter, Eigelb und Salz zu einem glatten Teig kneten. 30 Minuten kalt stellen.
Zutaten
500 g
Johannisbeeren (rot)
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Johannisbeeren vorsichtig waschen, trocken tupfen und am besten mit einer Gabel von den Stielen abziehen.
Du brauchst
Springform 26 cm
Zutaten
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für die Form
Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, in eine gefettete Springform (26 cm) geben und einen Rand hochziehen. Leicht andrücken.
Zutaten
2
Eier
120 g
Zucker
1 Prise(n)
Salz
2 Eier trennen. Die beiden Eiweiß mit dem beiseitegestellten Eiweiß, 120 g Zucker und 1 Prise Salz über einem heißen Wasserbad steif schlagen. Masse halbieren und die Johannisbeeren vorsichtig unter die eine Hälfte heben. Johannisbeer-Baiser-Masse auf dem Mürbeteigboden verteilen und ca. 20 Minuten backen.
Du brauchst
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Kuchen aus dem Ofen nehmen und den restlichen Baiser wolkenartig darauf verteilen, nach Belieben ein paar Spitzen hochziehen. Johannisbeer-Baiser-Kuchen weitere 25 Minuten backen, ggf. abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
285 kcal
13 %
Kohlenhydrate
36.1 g
12 %
Fett
13.8 g
18 %
Eiweiß
4.4 g
8 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Das Eigelb, das für den Johannisbeerkuchen mit Baiser nicht benötigt wird, kann für Spaghetti Carbonara, Crème brûlée oder Plätzchen genutzt werden.