Gewählte Zutaten:
Die Zwiebel mit der Schale halbieren und die Schnittflächen in einer beschichteten Pfanne dunkelbraun rösten. Anschließend zusammen mit den Hähnchenkeulen, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren, Nelken, Meersalz, Weißwein und dem Wasser in einen Topf geben und zugedeckt bei milder Hitze langsam zum Kochen bringen. Ca. 30 Min. bei milder Hitze sieden.
Weißen Spargel schälen, Enden abschneiden. Vom grünen Spargel die Enden abschneiden. Beide Spargelsorten in 2 cm große Stücke schneiden. In kochendem, mit Zucker und Salz gewürztem Wasser ca. 5 Min. blanchieren. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Champignons putzen.
Hähnchenkeulen aus der Brühe nehmen und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen. Anschließend Hähnchenkeulen häuten, das Fleisch von den Knochen lösen und grob mit der Hand zerzupfen. Die Brühe durch ein Sieb gießen, zurück in den Topf geben und erneut aufkochen.
Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Dann ca. 600 ml der Brühe zugießen und aufkochen. Nun Sahne und die Champignons zugeben und ca. 5 Min. auf niedriger Stufe köcheln lassen. Anschließend Spargel und Hähnchenfleisch zugeben und weitere 5 Min. garen. Mit Meersalz, einer Prise Cayennepfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
Okraschoten waschen, abtrocknen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Beide Enden abschneiden und die Schoten in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Okrawürfel darin 5-7 Min. bei starker Hitze leicht braun rösten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und im Bratfett der Okras bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. glasig anbraten. Die gebratenen Okraschoten wieder zurück in die Pfanne geben, Oyster Sauce, Sambal Oelek dazugeben, alles gut durchschwenken. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Okraschoten zugedeckt noch ca. 5 Min. ziehen lassen. Gemeinsam mit dem Hühnerfrikassee anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 554 kcal | 25 % |
Eiweiß | 41.8 g | 76 % |
Fett | 34.8 g | 46 % |
Kohlenhydrate | 17.6 g | 6 % |
Folat | 292 µg | 73 % |
Calcium | 143 mg | 14 % |
Magnesium | 124 mg | 33 % |
Eisen | 5.9 mg | 42 % |
Okraschoten werden meist gegart als Beilage oder in Eintöpfen verwendet, sie eignen sich aber auch wunderbar für Salate.