• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Hühnerfrikassee mit Kapern

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    32 Bewertungen
    Gesamtzeit1 Stunde
    Zubereitung35 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Sparschäler

    Zubereitung

      • 320 g Hähnchenbrustfilet
      • 400 ml Geflügelfond
      • 1 Lorbeerblatt

      Hähnchenbrustfilet in Geflügelfond zusammen mit dem Lorbeerblatt gut 25 Minuten bei geringer Hitze köcheln. Hähnchenbrustfilet aus dem Fond nehmen und mit einer Gabel in Stücke zupfen. Fond aufbewahren.

      • 300 g Reis

      In der Zwischenzeit Reis nach Packungsanweisung zubereiten.

      • Sparschäler
      • 500 g Spargel (weiß)
      • 1 Prise(n) Zucker
      • 200 g TK-Erbsen
      • Salz

      Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit 1 Prise Zucker 8 Minuten kochen. Erbsen in kochendem Salzwasser blanchieren.

      • 1 EL Butter
      • 2 EL Mehl
      • 200 ml Sahne
      • 2 EL Kapern
      • Salz
      • Pfeffer

      Butter schmelzen, Mehl zugeben und verrühren. Unter Rühren den aufgefangenen Hühnerfond zugeben und aufkochen. Auf die Hälfte reduzieren, dann Sahne zugeben und köcheln, bis die Sauce eine sämige Konsistenz hat. Hähnchenstücke, Spargel, Erbsen und Kapern zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      • Schnittlauch

      Hühnerfrikassee zusammen mit dem Reis servieren und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie683 kcal31 %
    Kohlenhydrate81.3 g27 %
    Fett24.2 g32 %
    Eiweiß37.4 g68 %
    Ballaststoffe6.8 g23 %
    Vitamin K81 μg125 %
    Niacin20.7 mg159 %
    Magnesium99 mg26 %

    Tipp

    Hühnerfrikassee wird klassisch mit Kapern zubereitet. Kapern sind die Knospen des Kapernstrauchs, die vor dem Aufgehen gepflückt und getrocknet werden. Anschließend werden sie in Essig, Öl und Salz eingelegt, was für den säuerlich-scharfen Geschmack der Kapern sorgt.

    Ökotrophologin

    Diane Buckstegge

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.