Gewählte Zutaten:
Hähnchenbrustfilet in Geflügelfond zusammen mit dem Lorbeerblatt gut 25 Minuten bei geringer Hitze köcheln. Hähnchenbrustfilet aus dem Fond nehmen und mit einer Gabel in Stücke zupfen. Fond aufbewahren.
In der Zwischenzeit Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
Spargel schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit 1 Prise Zucker 8 Minuten kochen. Erbsen in kochendem Salzwasser blanchieren.
Butter schmelzen, Mehl zugeben und verrühren. Unter Rühren den aufgefangenen Hühnerfond zugeben und aufkochen. Auf die Hälfte reduzieren, dann Sahne zugeben und köcheln, bis die Sauce eine sämige Konsistenz hat. Hähnchenstücke, Spargel, Erbsen und Kapern zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hühnerfrikassee zusammen mit dem Reis servieren und mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 683 kcal | 31 % |
Kohlenhydrate | 81.3 g | 27 % |
Fett | 24.2 g | 32 % |
Eiweiß | 37.4 g | 68 % |
Ballaststoffe | 6.8 g | 23 % |
Vitamin K | 81 μg | 125 % |
Niacin | 20.7 mg | 159 % |
Magnesium | 99 mg | 26 % |
Hühnerfrikassee wird klassisch mit Kapern zubereitet. Kapern sind die Knospen des Kapernstrauchs, die vor dem Aufgehen gepflückt und getrocknet werden. Anschließend werden sie in Essig, Öl und Salz eingelegt, was für den säuerlich-scharfen Geschmack der Kapern sorgt.