Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Kartoffeln mit Schale kochen, abkühlen lassen, pellen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Schnitzel trocken tupfen und in Streifen schneiden. Gurken längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Du brauchst
Pfanne, beschichtet
Zutaten
Öl
Salz
Pfeffer
Öl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin ca. 5 Minuten anbraten. Zwiebeln hinzufügen und weitere 5 Min. anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer zweiten Pfanne die Schnitzelstreifen in Öl rundherum ca. 5 Min. anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zu den Kartoffeln geben.
Zutaten
6
Bio-Eier
4 EL
Milch
Eier verquirlen, Milch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Petersilie unterrühren. Eiermischung mit Gurken in die Pfanne geben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 8 Minuten stocken lassen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.
Hoppel Poppel ist ein einfaches 7-Zutaten Gericht. Wir gehen davon aus, dass jeder Pflanzenöl, Salz und Pfeffer zu Hause hat und zählen diese nicht dazu.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
371 kcal
17 %
Eiweiß
37.1 g
67 %
Fett
10.8 g
14 %
Kohlenhydrate
30.7 g
10 %
Calcium
110.4 mg
11 %
Eisen
5.8 mg
41 %
Magnesium
85.6 mg
23 %
Folat
112.2 µg
28 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Hoppel Poppel ist ein einfaches Berliner Reste-Essen. Einst aus “popeligen” Resten zubereitet, bevor sie “hops” gehen – daher auch der lustige Name. Falls du Pellkartoffeln vom Vortag hast, geht das Gericht viel schneller.