Gewählte Zutaten:
Grünkohl waschen, putzen und in Streifen schneiden oder auftauen lassen. Kartoffeln und Möhren schälen. Kartoffeln würfeln, Möhren in Stücke schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen. Grünkohl, Kartoffeln und Möhren darin andünsten. Mit Salz würzen, mit 250 ml Wasser aufgießen, alles aufkochen und ca. 20 Minuten garen.
Gemüse mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, Butter und Milch dabei unterrühren. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
Stamppot mit Petersilie bestreuen und mit den Pfefferbeißern servieren.
Ein „Stamppot“ ist ein klassisches holländisches Eintopfgericht aus gestampften Kartoffeln und Gemüse. Die hier vorgestellte Variante ist auch unter „Stamppot Boerenkool“ bekannt.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 651 kcal | 30 % |
Eiweiß | 29.9 g | 54 % |
Fett | 28.2 g | 38 % |
Kohlenhydrate | 75.3 g | 25 % |
Ballaststoffe | 16.6 g | 55 % |
Vitamin B12 | 1.4 μg | 56 % |
Magnesium | 172 mg | 46 % |
Calcium | 669 mg | 67 % |
Falls du noch andere Gemüsereste im Kühlschrank hast, kannst du diese einfach mit zum Stamppot geben. Statt Pfefferbeißern verleiht z. B. auch etwas Speck dem Gericht eine deftigere Note.
Sehr schön deftig, lecker!