Gewählte Zutaten:
Brioche in 3 cm große Würfel schneiden und im vorgeheizten Ofen etwa 4 Minuten (200 °C, Ober-/Unterhitze) goldgelb backen. In eine Schüssel geben, mit aufgekochter Milch übergießen, abdecken und 10 Minuten ziehen lassen. Eier dazugeben und alles gut vermengen.
Zwei etwa 35 cm lange Bögen Aluminiumfolie mit der langen Seite aneinanderlegen und die sich berührenden Seiten mehrmals ineinanderfalten, sodass ein großer Bogen entsteht.
Darüber Klarsichtfolie decken und darauf einen langen Streifen von der Briochemasse geben. Die Klarsichtfolie mit der Masse so aufrollen, dass eine etwa 30 cm lange Rolle entsteht. Luftblasen mit einer Gabel aufstechen. Enden wie einen Bonbon verdrehen. Überschüssige Folie abschneiden.
Die Briochebonbons in siedendem, nicht kochendem Wasser 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend herausnehmen, in kaltem Wasser abschrecken und zum Abkühlen in den Kühlschrank legen. Vor dem Servieren in etwa 3 bis 4 cm dicke Scheiben schneiden und in Butter goldgelb braten.
Dies ist ein Rezept aus der Winterausgabe 2016 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 298 kcal | 14 % |
Eiweiß | 8.9 g | 16 % |
Fett | 17.4 g | 23 % |
Kohlenhydrate | 27.1 g | 9 % |
Vitamin D | 1.1 µg | 6 % |
Folat | 27.9 µg | 7 % |
Calcium | 99.3 mg | 10 % |
Magnesium | 18.1 mg | 5 % |
Brioche ist eine traditionell französische Backspezialität, die zum Frühstück mit Marmelade, Butter oder einer (süßen oder auch pikanten) Füllung gegessen wird.