Zubereitung
- 250 ml Vollmilch
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
Die Milch lauwarm erwärmen. Die Hefe sowie 1 TL von dem Zucker einrühren und abgedeckt ca. 10 Minuten stehen lassen.
- Handmixer mit Knethaken
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Prise(n) Salz
Das Mehl mit dem Salz in einer großen Rührschüssel mischen. Langsam die Hefe-Milch-Mischung zugießen und die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchemaschine verkneten.
- 75 g Butter (Zimmertemperatur)
- 70 g Zucker
- Mehl für die Arbeitsfläche
Die weiche Butter in Stücke schneiden und mit dem restlichen Zucker hinzufügen. Kneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen 5–10 Minuten kräftig weiter kneten, bis er glatt und elastisch ist und nicht mehr klebt. In die Schüssel zurückgeben, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen ungefähr verdoppelt hat.
- Backpapier
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, dann in etwa 10 gleich große Portionen teilen. Die Teigstücke zu Brötchen formen und auf das vorbereitete Blech legen. Erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Pinsel
- 1 Ei (Größe M)
Das Ei verquirlen und die Brötchen damit bestreichen. Die Hefebrötchen im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen. Dann herausholen und auf einem Ofenrost etwas abkühlen lassen. Warm servieren oder weiter auskühlen lassen.
Nährwerte pro Stück:
Energie
289 kcal
Kohlenhydrate
47 g
Fett
8,27 g
Eiweiß
7,19 g

Tipp zum Rezept
Mit diesem Rezept kannst du auch ganz leicht Rosinen- oder Schokobrötchen backen: dafür einfach 100 g Rosinen oder Schokotropfen mit in den Teig kneten.
