Zubereitung
- 1 kg Himbeeren
Die Himbeeren waschen, trocken tupfen und verlesen. In einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Himbeeren ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Sieb
Ein sehr feines Sieb oder ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb über einem weiteren Topf platzieren. Die Himbeermasse hindurchpassieren, um die Kerne zu entfernen.
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 3 EL Zitronensaft
Gelierzucker und Zitronensaft zum Himbeerpüree geben und alles gut verrühren. Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 4–5 Minuten sprudelnd kochen, bis das Gelee eindickt. Eventuell entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
Für die Gelierprobe einen Klecks des heißen Gelees auf einen kalten Teller geben. Wird es nach kurzer Zeit fest, ist die gewünschte Konsistenz erreicht. Wenn nicht, noch 1–2 Minuten weiterköcheln lassen.
- Einmachgläser
Das Gelee in sterilisierte Gläser mit Schraubdeckel füllen. Wenn nötig, nach dem Einfüllen den Rand sauber wischen, dann die Gläser verschließen und abkühlen lassen.

Tipp zum Rezept
Das Gelee hält kühl, dunkel und trocken gelagert ca. 1 Jahr. Offene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.