Zubereitung
- Handmixer
- Backpapier
- Springform 26 cm
- 500 g Butter
- 450 g Zucker
- 6 Eier
- 1 Prise(n) Salz
- 2 Pck. Vanillezucker
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck. Backpulver
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Für den Kuchen 500 g Butter, Zucker, Eier, 1 Prise Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und alles mit einem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und für ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Aus dem Ofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen.
- Handmixer
- 230 g Butter
Den ausgekühlten Kuchenteig in eine Schüssel zerbröseln. Anschließend mit einem Handrührgerät vorsichtig durchmixen, sodass er schön feinkrümelig wird. Nach und nach 230 g weiche Butter mit den Händen als Bindemittel hinzugeben.
Aus der Masse kleine Kugeln formen (jede Kugel ca. 30 g). Die Teigkugeln mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie schön fest werden.
- 800 g weiße Kuvertüre
- 200 g Zartbitter Kuvertüre
- rote Lebensmittelfarbe (Gel)
- grüne Lebensmittelfarbe (Gel)
In der Zwischenzeit die weiße und dunkle Kuvertüre getrennt fein hacken und jeweils in hohe Trinkgläser füllen (3 Gläser für die weiße, 1 Glas für die dunkle Schokolade). Diese dann in ein warmes Wasserbad stellen und die Kuvertüre darin schmelzen lassen. 1 Glas weiße Kuvertüre mit roter Lebensmittelfarbe orange und 1 Glas mit grüner Lebensmittelfarbe grün einfärben, das andere weiß lassen.
- Cake Pop Stäbchen
Die Teigkugeln aus dem Kühlschrank holen. Die Cake Pop Stiele in Schokolade dippen, diese dann in die Teigkugeln stecken. Im Kühlschrank ca. 10 Minuten fest werden lassen.
Zum Glasieren die Teigkugeln nach und nach aus dem Kühlschrank holen und in die Schokolade tunken, dabei vorsichtig abdrehen. Wenn die Teigkugeln kalt genug sind, trocknet die Schokolade auch sehr schnell an.
- Schokoladenstreusel
- Zuckeraugen
Für die grünen Frankenstein-Monster die Teigkugeln mit dem Kopf erst ca. 1 cm in die dunkle Schokolade und dann in die Schokoladenstreusel tunken, 2 Zuckeraugen auf der Schokolade befestigen und trocknen lassen.
Für die dunklen Kugeln mit den bunten Streifen eine Kuchengabel in eine der bunten Schokoladen tauchen, abtropfen lassen, dann mit Schwung über den Kugeln hin und her fahren, dabei die Kugel drehen.
Für die Kürbisse und Geister mit der dunklen Schokolade oder mit Lebensmittelfarbe-Stiften Gesichter aufmalen.
- Sieb
Die fertigen Cake Pops zum Trocknen in ein umgedrehtes Nudelsieb oder in einen Styroporblock stecken. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro Stück:
Energie
177 kcal
Kohlenhydrate
17.5 g
Fett
11 g
Eiweiß
1.91 g
