Gewählte Zutaten:
Brötchen in 200 ml heißem Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Etwas zum Garnieren beiseite legen.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine Kastenform (30 x 12 cm) mit Butter einreiben und mit etwas Mehl bestäuben.
Wasser aus dem Brötchen drücken. Ei aufschlagen. Brötchen und Ei zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie in das Hackfleisch kneten. Großzügig mit Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Hackfleisch in die Form geben und leicht andrücken. Die Oberseite mit Ketchup einpinseln (so bekommt der Braten eine schöne Kruste). Hackbraten etwa 60 Minuten im Backofen garen. Vor dem Servieren kurz auskühlen lassen, dann stürzen und in Scheiben schneiden. Mit der restlichen Petersilie garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 682 kcal | 31 % |
Kohlenhydrate | 10.6 g | 4 % |
Fett | 47.6 g | 63 % |
Eiweiß | 53.2 g | 97 % |
Niacin | 25.8 mg | 198 % |
Eisen | 5.29 mg | 38 % |
Vitamin B1 | 1.09 mg | 91 % |
Vitamin B12 | 7.79 μg | 312 % |
Statt den Hackbraten mit Ketchup zu bestreichen, kannst du ihn auch mit Bacon-Scheiben belegen und diese knusprig braun werden lassen.
Super lecker,ganz einfach
Schmeckt hervorragend. Ich habe für den Hackbraten anstelle von Schnittlauch die 8-Kräuter-Mischung verwendet, ihn mit Barbecuesouce bestrichen, weil ich diese gerade zur Hand hatte, und ihn zudem mit Speckstreifen belegt.
Top! Wirklich sehr lecker! Empfehlenswert!
Hab für 2 Personen Minis gemacht mit Barbecuesoße statt Ketchup für die Kruste. Empfehlenswert!