Gewählte Zutaten:
Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Möhre schälen und in dünne Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden. Thai-Basilikum waschen, trocken schütteln und hacken. Sojasprossen abtropfen lassen. Chili waschen, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in feine Ringe schneiden.
Garnelen auftauen, unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Limette pressen und etwas Saft über die Garnelen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl erhitzen und die Garnelen ca. 4-5 Minuten braten.
Reispapierblätter einzeln einige Sekunden in lauwarmes Wasser tauchen. Herausnehmen, auf ein feuchtes Küchenhandtuch legen und vorsichtig trocken tupfen.
Glasnudeln, Garnelen, Möhren, Frühlingszwiebeln, Sojasprossen, Chili und Basilikum in einem Streifen mittig auf das Reispapier legen, zu den Seiten einen kleinen Rand freilassen. Füllung mit etwas Limettensaft beträufeln. Reispapier an zwei Seiten über die Füllung schlagen und dann fest aufrollen.
Sojasauce mit Fischsauce verrühren, mit etwas Limettensaft abschmecken und mit den Goi Cuon servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 252 kcal | 11 % |
Kohlenhydrate | 36.2 g | 12 % |
Fett | 7.2 g | 10 % |
Eiweiß | 12 g | 22 % |
Vitamin A | 833 μg | 104 % |
Biotin | 14.3 μg | 32 % |
Vitamin K | 42.1 μg | 65 % |
Zink | 2.1 mg | 25 % |
Goi Cuan sind vietnamesische Sommerrollen, die ganz nach Belieben belegt werden können. Im Gegensatz zu Frühlingsrollen werden sie kalt gegessen und nicht frittiert.