Gewählte Zutaten:
Orangeat und Zitronat hacken. Mehl, Hefe und Flohsamen mischen und in eine große Rührschüssel sieben. Gemahlene Mandeln, Zucker, Butter, Eier, Milch, Bittermandel- und Rum-Aroma, Vanillin-Zucker, Salz, Rosinen, Orangeat und Zitronat zufügen, dann alles mit den Knethaken des Handmixers gut verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig dritteln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 Rollen (à 40–45 cm) formen. Stränge nebeneinanderlegen, dabei an einem Ende zusammendrücken, dann zu einem Zopf flechten. Enden ebenfalls zusammendrücken.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech heben. Den Hefezopf nochmals 15 Minuten gehen lassen. Den Hefezopf 65 Minuten backen. Nach 25-30 Minuten abdecken, falls der Zopf zu dunkel wird.
Die Orangenmarmelade leicht erwärmen und glatt rühren. Den noch heißen Zopf mit Marmelade bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 250 kcal | 13 % |
Eiweiß (pro Stück) | 2.7 g | 5 % |
Fett (pro Stück) | 9.4 g | 28 % |
Kohlenhydrate (pro Stück) | 39 g | 14 % |
Die gemahlenen Flohsamen sorgen für die Bindung im Teig und finden bei der Verwendung glutenfreier Mehle oft Einsatz. Falls du nur ganze Flohsamen bekommst, kannst du sie im Universalmixer selber fein zermahlen.