• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Gewürzkuchen vom Blech

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
8 Bewertungen
Gesamtzeit50 Minuten
Zubereitung30 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 24 Stücke
24 Stücke
  • Im Angebot

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Backpapier
  • Handmixer
  • Backpinsel

Zubereitung

    • Backpapier
    • 170 g Butter
    • 1 Fläschchen Rumaroma

    Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Das Rumaroma dazugeben.

    • Handmixer
    • 5 Eier (Größe M)
    • 200 g Zucker
    • 200 g Weizenmehl Type 405
    • 100 g Mandeln (gemahlen)
    • 2 Päckchen Vanillepudding Pulver
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 2 TL Lebkuchengewürz
    • 1 Prise(n) Salz
    • 170 ml Mineralwasser (mit viel Sprudel)

    Eier und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine 4–5 Minuten hell und cremig schlagen. In einer weiteren Schüssel Mehl, Mandeln, Puddingpulver, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz vermischen. Abwechselnd mit der flüssigen Butter unter die Zucker-Eier-Masse rühren. Das Mineralwasser dazugeben und nur kurz unterheben, damit die Kohlensäure nicht entweicht.

  1. Den Teig auf dem Backblech verstreichen und im Ofen etwa 20 Minuten backen. Nach der erfolgreichen Stäbchenprobe – der Spieß kommt sauber wieder aus der Kuchenmitte heraus – den Gewürzkuchen herausholen und abkühlen lassen.

    • Backpinsel
    • 350 g Puderzucker
    • 5 EL Milch

    Für die Glasur den Puderzucker mit so viel Milch verrühren, dass ein dicker, streichfähiger Guss entsteht. Den abgekühlten Kuchen damit bepinseln. Trocknen lassen.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie232 kcal11 %
Kohlenhydrate33.5 g11 %
Fett9.5 g13 %
Eiweiß3.5 g6 %

Tipp

Eier und Zucker sollen in diesem Rührteig ruhig ordentlich geschlagen werden. Kommen aber die trockenen Zutaten dazu, wird nur noch kurz und auf niedriger Stufe gerührt, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben – sonst wird der Teig zäh.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.