Gewählte Zutaten:
Fenchelknollen waschen, das Grün abschneiden und zur Seite legen. Den Fenchel vierteln und den harten Strunk am Wurzelansatz wegschneiden. Knoblauch schälen. Die Zitrone waschen, gut trocknen und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Fenchelstücke darin bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden leicht anbräunen. Den Honig zugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauchzehen im Ganzen und Zitronenscheiben zugeben. So viel Gemüsefond angießen, dass der Fenchel zu einem Drittel bedeckt ist. Aufkochen und anschließend bei geschlossenem Deckel und geringer Hitze den Fenchel köcheln lassen, bis er weich ist. Ggf. noch etwas Fond nachgießen, am Schluss soll aber die ganze Flüssigkeit verkocht sein.
Das Fenchelgrün hacken und über den geschmorten Fenchel streuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 200 kcal | 9 % |
Kohlenhydrate | 23.6 g | 8 % |
Fett | 10.7 g | 14 % |
Eiweiß | 4.5 g | 8 % |
Vitamin C | 36.5 mg | 37 % |
Vitamin K | 13.8 μg | 21 % |
Natrium | 476 mg | 87 % |
Vitamin A | 113 μg | 14 % |
Der geschmorte Fenchel passt sehr gut zu kurz gebratenem Fleisch. Für ein vegetarisches oder veganes Gericht kannst du auch Halloumi oder Tofu braten und dazu anrichten.