Zubereitung
- Grill
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1 kg Wilhelm Brandenburg gemischtes Hackfleisch
- 3 Eier
- 1 EL Senf
- 150 g geriebener Cheddar
- Pfeffer
- Salz
- 100 g Baconscheiben
Grill auf 180 °C vorheizen (alternativ: Backofen 180 °C Ober-/Unterhitze). Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Hackfleisch, Eier, Zwiebel, Senf, Cheddar, Pfeffer und Salz in eine Schüssel geben. Brötchen ausdrücken, dazugeben und mit dem Fleisch vermengen. Fleischmasse zu einem Laib formen und mit Baconscheiben belegen.
- Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
Feuerfeste Auflaufform einfetten und den Hackbraten hineinlegen.
Braten bei indirekter Hitze im Grill bei 180°C für ca. 2 Stunden garen. (Im Backofen: Fleischlaib ohne Öl in eine Auflaufform geben und 1 Stunde backen).
- Mixer/Blender
- 150 g Aprikosenkonfitüre
- 50 g Sambal Olek
- 100 ml Sojasoße
- 3 Zehe(n) Knoblauch
Währenddessen die BBQ Soße vorbereiten: Aprikosenkonfitüre, Sambal Oelek, Sojasoße und Knoblauch in einen Mixer geben und pürieren.
Braten mit selbstgemachter BBQ Soße servieren.
Tipp zum Rezept
Wenn du den Braten lieber klassisch magst, dann lass Cheddar und Bacon einfach weg.