Gewählte Zutaten:
Paprika putzen, längs halbieren, Kerngehäuse entfernen. Schoten waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Tomaten waschen, putzen und vierteln. Kerne entfernen. Tomatenfruchtfleisch in Würfel schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und andünsten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Hack mit Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Paniermehl und Ei vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Tomaten in einer Auflaufform verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Paprikahälften mit der Hackmasse füllen und auf die Tomaten setzen und ca. 30 Minuten backen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Paprika vor dem Servieren mit Petersilie und Thymian bestreuen. Mit Joghurt servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 353 kcal | 16 % |
Eiweiß | 21.1 g | 38 % |
Fett | 21.8 g | 29 % |
Kohlenhydrate | 20.2 g | 7 % |
Folat | 147 µg | 37 % |
Vitamin B12 | 2.5 μg | 100 % |
Ballaststoffe | 5.3 g | 18 % |
Eisen | 2.5 mg | 18 % |
Spitzpaprika schmeckt im Gegensatz zur herkömmlichen Gemüsepaprika sehr pikant, aber gleichzeitig angenehem süß!