Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- 4 große Kartoffeln (mehlig kochend)
Die Kartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, auf ein Backblech legen und für etwa 1 Stunde backen, bis sie weich sind.
- Sieb
- 100 g Mais
- 100 g Oliven (ohne Stein)
- 100 g Essiggurken
Den Mais über einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Oliven halbieren. Essiggurken klein würfeln.
- 200 g Rotkohlsalat
- 150 g Möhren (geraspelt)
- 4 EL Joghurt
- 4 EL Knoblauchsoße
- 4 EL Ajvar
Alle Zutaten (auch den Rotkohlsalat, die geraspelten Möhren und die Saucen) in Schälchen füllen und auf den Tisch stellen.
- 100 g Butter
- 150 g Gouda (gerieben)
- Salz
- Pfeffer
Die gebackenen Kartoffeln vorsichtig längs einschneiden, ohne sie komplett durchzuschneiden. Das Innere der Kartoffeln mit einer Gabel etwas auflockern und mit Butter, geriebenem Käse, Salz und Pfeffer vermengen, bis alles gut vermischt und cremig ist.
Am Tisch kann jede Person die heiße Kartoffel nach Belieben füllen.

Tipp zum Rezept
In der türkischen Küche sind diese gefüllten Kartoffeln unter dem Namen Kumpir bekannt.